„Als Arthur zum zweiten Mal in
seinem Leben auf den mysteriösen Pontus Pliuribus Trifft, ahnt er, dass den
Vergessenen Büchern erneut Gefahr droht. Zudem erhält Larissa eine geheimnisvolle Nachricht – sind ihre
Eltern etwa doch noch am Leben? Ein rätselhaftes Schattenwesen verspricht
Larissa eine Antwort auf diese Frage – doch erst muss sie das „Buch der Wege“
finden. Um Larissa zu helfen, stürzt sich Arthur in ein neues gefährliches
Abenteuer und muss dabei erkennen, dass die Macht der „Vergessenen Bücher“
weiter reicht, als er zu träumen gewagt hätte.“
Freitag, 27. Juli 2012
Arthur und der Botschafer der Schatten Klappentext
Freitag, 20. Juli 2012
Arthur und die vergessenen Bücher Zusammenfassung
+3.jpg)
Von Monika Bayer
Meine Meinung:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es mich immer für ein
paar Stunden gefesselt hat. Auch der Umschlag ist sehr schön gestaltet. Es
sticht aus den anderen Büchern hervor. Es ist auch schön ein Buch zu lesen, in
dem es viel um Bücher geht.
Note: 1+
Arthur und die vergessenen Bücher Klappentext
„Arthur hilft in den Ferien in einem Antiquariat aus. Eigentlich ein ruhiger Job - bis eines Tages ein Fremder auftaucht und wüst drohend das geheimnisvolle "Buch der Antworten" verlangt. Dieses Buch verleiht ungeheure Macht, doch niemand weiß, wo es sich befindet. Als eine neue Spur auftaucht, schickt der alte Buchhändler seine Enkelin Larissa und Arthur nach Amsterdam, denn das Buch darf nicht in die falschen Hände geraten. Eine gefährliche Jagd beginnt.“
Freitag, 13. Juli 2012
Mio mein Mio Zusammenfassung

Bo lebt in Upplandsgatan. Er wächst bei seinen Pflegeeltern
auf, die viel lieber ein Mädchen adoptiert hätten. Sein Freund, Benka, lebt bei
seiner echten Familie und bekommt dort viel Liebe. Bo sehnt sich nach einem
Vater, der ihn liebt. Als er eines Tages im Park sitzt, entdeckt er einen
Flaschengeist, der ihn dann ins „Land der Ferne“ bringt. Dort lebt sein Vater
und Bo, der von seinem Vater Mio genannt wird, ist jetzt Prinz, denn sein Vater
ist König über das Land der Ferne. Dort gibt es Brot, das Hunger stillt und
Wasser, das Durst löscht.
Mio findet rasch eine Freund: Jum-Jum. Gemeinsam mit ihm
reitet er auf seinem Pferd Miramis durch das Land der Ferne. Sie treffen viele
Kinder, die erzählen, dass ihre Geschwister von dem bösen Ritter Kato entführt
wurden. Als Mio dem Brunnen, der am Abend raunt, zuhört, entschließt er sich,
in das Land außerhalb zu reiten, wo Ritter Kato lebt und herrscht. Er hat ein Herz
aus Stein und viele Späher, die es fast
unmöglich machen, in seine Burg einzudringen. Doch mit der Hilfe eines Schmieds
und einem Schwert, das durch Stein schneiden kann, schaffen die beiden es doch,
in Ritter Katos Burg zu gelangen. Dort jedoch werden sie gefangen genommen und Ritter Kato
wirft das Schwert aus dem Turmfenster auf den Grund eines tiefen Sees. Mio und
Jum-Jum steckt er in den Hungerturm. Die Geschwister ihrer Freunde hat er in
Vögel verwandelt, die jetzt kreischend über den See fliegen. Die beiden Buben spielen auf ihren Flöten und machen so die
Vögel auf sich aufmerksam. Sie tauchen das Schwert vom Grund des Sees herauf
und bringen es ihnen. So kann Mio fliehen und letztlich Ritter Kato umbringen.
Die Geschwister ihrer Freunde
verwandeln sich zurück in Kinder und alle sind gerettet.
Von Monika Bayer
Meine
Meinung: Dieses Buch ist, meiner Meinung nach, sehr leicht zu lesen. Es
macht Spaß wenn man von den ganzen Abenteuern liest und man findet es schade
nicht dabei sein zu dürfen. Ich finde es gut das Mio dann Schluss endlich doch
seinen Vater findet den er so lang gesucht hat.
Note: 2-
Bild von http://www.vebidoo.de/mio+mein
Mio mein Mio Klappentext
„Der Waisen junge Bo Vilhelm
Olson, der bei Pflegeeltern in liebloser Umgebung aufwächst und sich nach
Verständnis und Geborgenheit sehnt, findet auf geheime Weise das „Land der
Ferne“ , in dem sein Vater, den er noch nie gesehen hat, König ist und er
selbst als Prinz Mio ein von Kampf gegen
das Böse erfülltes Leben führt.“
Montag, 9. Juli 2012
Umfrage
Ich bedanke mich bei euch für über 1300 Aufrufer.
Bitte nehmt alle an meiner soeben gestarteten Umfrage teil. Schreibt unter die Kommentare welche Bücher ihr denn gerne beschrieben hättet.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
Reinhard Bayer
Bitte nehmt alle an meiner soeben gestarteten Umfrage teil. Schreibt unter die Kommentare welche Bücher ihr denn gerne beschrieben hättet.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
Reinhard Bayer
Freitag, 6. Juli 2012
Tarean Ritter des Ersten Lichts Zusammenfassung
Dort angekommen erhalten sie den Auftrag, alle noch lebenden
Kristalldrachenritter aufzutreiben, damit sie den Kristalldrachen im Kampf
gegen das Böse im Herzen von Gongathar unterstützen. Besonders nach Questoi
sollen sie Ausschau halten.
Den ersten Ritter treffen sie noch am selben Tag. Es ist
Aurils Mutter. Doch Auril ist nicht gut auf ihre Mutter zu sprechen, denn diese
hat ihren Vater und Auril, als sie noch im zarten Kindesalter war, verlassen.
Doch sie können die Streitigkeiten beilegen und machen sich auf die Suche nach
den anderen Rittern. Sie beschließen sich aufzuteilen, damit die Suche schneller
vorangeht.
Bald finden sie die ersten Ritter und können sie überzeugen,
ihr altes Leben aufzugeben, ihnen zu folgen und für das Wohl Endars in den
Krieg zu ziehen. Auch der besagte Questoi wird gefunden und er rät ihnen, die
Insel ohne Namen zu suchen. Insgesamt sind sie nun schon 12 Gefährten. Sie
beschließen, sich zu trennen. Auril, Bromm, Tarean und Moosbeere machen sich
auf die Suche nach der Insel ohne Namen. Die anderen brechen zu dem
Schlachtfeld bei Gongathar auf.
In Gongathar sind in der Zwischenzeit nun schon die Armeen der
Alben und der Menschen eingetroffen.
Als sie auf der Insel ohne Namen stranden, erwartet sie dort
das erste Licht. Es bittet um einen Gastkörper und einen Ritter, der diesen
Körper beschützt. Moosbeere erklärt sich als Gastkörper bereit und Tarean wird
ihr Ritter.
Gemeinsam teleportiert das erste Licht sie nach Gongathar, wo es
die Schlacht beendet und alle jene die an dem Tag bei der Schlacht gestorben
waren, erweckt sie wieder zum Leben.
Die zwölf Ordensritter sollen den Orden neu gründen und sie
ziehen auf eine alte Burg, wo ihr Hauptsitz sein soll.
Von Reinhard Bayer
Meine
Meinung: Ich finde der dritte, also dieser Teil war am interessantesten,
es war in dieser Geschichte Spannung bis zum Schluss. Ich bedauere es sehr,
dass mit diesem Buch die Tarean Reihe aus ist, denn sie hat mir sehr viel Spaß
gemacht und ich wollte oft gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören.
Note: 1+
Tarean Ritter des Ersten Lichts Klappentext
„Im Herzen Nondurs erwacht eine uralte Macht, die eine Gefahr
für ganz Endar darstellt und alles Leben zu vernichten droht. Tarean erhält von
der Drachin Kesrondaia den Auftrag, die letzten Überlebenden des
Kristalldrachenordens zu sammeln. Denn nur mit vereinten Kräften können die
Kristalldrachen und ihre Ritter das wiedererwachte Böse in seine Schranken
weisen.“
Abonnieren
Posts (Atom)